Digitale Gästemappe
als Beispiel das
Apartmenthaus “Am Gersthof”
neu! Digitale Gästemappe – Wanderziele in der Beispiel-Gästemappe
Nationalpark Kellerwald-Edersee und die Region
Der Buchen-Urwald ist als UNESCO-Weltnaturerbe geschützt
Wanderziele rund um das Apartmenthaus "Am Gersthof"
Bitte klicke Sie auf eine Markierung. Es wird Ihnen der Name des Wanderziels und ein (meistens) weiterführender Link angezeigt

Die Locheichenroute
Start: Parkplatz „Heinrichshütte“
Halten Sie sich links und folgen der Markierung mit dem Eichhörnchen bis zur „Locheiche“
Links sehen Sie einen Schilderbaum mit vielen Wegweisern.
Folgen Sie dem Schild „Tannendriesch“
Dieser Weg zum „Tannendriesch“ ist sehr urig. Sie müssen über umgestürzt Bäume klettern usw.
Also bitte nur mit Wanderschuhen!!!
Vom Tannendriesch geht`s dann wieder Richtung Parkplatz „Heinrichshütte“

Zum Waldbölker
neue Wanderstation auf dem Peterskopf.
Der Name “Waldbölker” wird auf den Oberförster Kruhöffer zurückgeführt, der im Nationalpark seine letzte Ruhe fand.

Die Traddelkopf-Route
Länge: ca. 9,9 km
Die Traddelkopf-Route führt um den höchsten Berg des Nationalparks (626 m ü. NN)
Folgen Sie der Markierung mit dem Buntspecht.
Unter bis zu 200 Jahre alten Buchen ist dichter Buchenjungwuchs herangewachsen. Hier wird schon jetzt die Entwicklung zum „Urwald“ sichtbar. Auch auf den Kuppen des Traddelkopfes markiert Totholz den Prozess vom Werden und Vergehen im Wald.

Quernstkapelle

Standseilbahn zum Peterskopf
Aussicht bis zum Herkules in Kassel (70 km)
Standseilbahn (wie eine Straßenbahn – keine Gondel) zu den Hochspeicherbecken
Jausenstation “Zum Waldbölker”
Richtung Edersee dann nach Hemfurth
Kurz nach der Ederbrücke links zum Betriebsgelände EON – Uniper

Kellerwald Käserei Dülfershof
fast 20 Käsesorten - handgemacht, von den eigenen Kühen
ca. 90 Kühe liefern Milch für unterschiedliche Käsesorten: von Frischkäse bis Bergkäse und viele andere Sorten. Gewürzt mit Kräutern wie Bärlauch, Brennnesseln, Basilikum, Bockshornklee, oder Gewürzen wie Grüner Pfeffer, Kümmel, Majoran usw.
Im Hofladen gibt es auch Wurstwaren, Honig und Joghurt aus eigener Herstellung.
Öffnungszeiten
Jausenstube und Käserei sind an folgenden Tagen für Sie geöffnet:
Käseverkauf:
Von März - Oktober:
Mittwoch 14 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag 11.30 Uhr - 17.00 Uhr
An allen Sommerfeiertagen geöffnet (11.30 Uhr - 17.00 Uhr)
Von November - Februar:
Mittwoch 14 - 17 Uhr
Samstag 10 - 15 Uhr
Familie Schade, Dülfershof 26, 34537 Bad Wildungen, 0 64 55 / 2 92, 01 77 / 20 22 47 5 https://www.duelfershof.de/
Insgesamt 20 Wanderrouten
auf https://digitale-gaestemappe24.de/digitale-gaestemappe-hotel-ferienwohnung-wandern/